Juli Julievich Klever


今すぐアート作品を見る

Österreichische Kunstmanufaktur

Juli Julievich Klever

今すぐアート作品を見る
Juli Julievich Klever
熱心なカスタマーサービス
美術館品質のアートプリント
ご利用可能なカスタマイズオプション
Österreichische Kunstmanufaktur 熱心なカスタマーサービス
美術館品質のアートプリント
ご利用可能なカスタマイズオプション

Juli Julievich Klever

    1850年1月31日   -   1924年12月24日
未分類の芸術家   •   Wikipedia: Juli Julievich Klever

Juli Julievich Klever war seinerzeit einer der bedeutendsten Maler des romantischen Stils und war der Wegbereiter und Begründer der Stilrichtung „Paysage intime“ in Russland. Bei Kunstkennern galten seine Landschaftsgemälde als unvergleichliche Kunstwerke. Gebürtig aus der damals russischen Universitätsstadt Dorpat, dem heutigen Tartu in Estland, geriet Klever nach der Gründung der ehemaligen Sowjetunion in seiner Heimat fast in Vergessenheit. Er war zum Lieblingsmaler der Zarenfamilie avanciert und wohl darum den damaligen Begründern der kommunistischen Gesellschaft nicht genehm. Man bezeichnete ihn vielfach als Salonkünstler. Erst später wurde er wiederentdeckt.

Der Vater von Juli Julievich Klever, ein deutschstämmiger Professor an der Universität Dorpat, erkannte das Talent seines Sohnes früh. Ebenso wie der Zeichenlehrer des Dorpater Gymnasiums, Konstantin von Kügelgen, der ihn förderte. Zunächst studierte das junge Talent ein Jahr lang in Dorpat. Im Alter von 20 Jahren erhielt Juli Julievich Klever erste Auszeichnungen für seine Gemäldeskizzen „Aus Dorpat“ und „Aus Zarskoje Selo“. Sein darauffolgendes Studium in der Klasse für Landschaftsmalerei an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg beendete er nicht, sondern konzentrierte sich auf seine Malerei. Auf Reisen durch Estland, Russland und Deutschland sammelte er hinreichende Erfahrungen, studierte ein Jahr lang in Deutschland.

Die Zarenfamilie Romanow zählte mittlerweile zu Juli Julievich Klevers wichtigsten Förderern. Für sein Gemälde „Urwald auf der Insel Nargen“, das der Kunstkenner Pawel Tretjakow erworben hatte, wurde dem Maler 1981 die Professur an der Kaiserlichen Akademie für Künste in St. Petersburg verliehen. Es folgten nationale Ausstellungen in St. Petersburg sowie internationale Ausstellungen in Philadelphia, Berlin, München und Paris. Ebenso kamen Auftragsarbeiten hinzu. So malte er für den reichen Großgrundbesitzer A.G. Kuznetsov 15 Bilder für die Gestaltung seiner Villa und des Parks in Foros auf der Krim.

Der Künstler lebte verschwenderisch und geriet in die Spielsucht. Sein Schaffen lahmte. Nachdem der Maler als Zeuge in einen Skandal verwickelt worden war, zog er 1908 mit seiner Ehefrau, der Tochter des Leiters der kaiserlichen Palastapotheke in Zarskoje Selo, und den vier Kindern nach Deutschland. Dort versuchte er, in Berlin Fuß zu fassen. Doch er fühlte sich nicht ausreichend wahrgenommen. 1915 kehrte er in seine Heimat zurück. In Riga unterrichtete er Schüler und lebte im Baltikum, in Weißrussland, in der Provinz Smolensk und in St. Petersburg, wo der Künstler 1924 starb.

Heute sind die Gemälde des großen Landschaftsmalers in allen bedeutenden russischen Museen ausgestellt. Einige seiner brillanten Landschaftsmalereien sind ‚Winter‘, ‚Auf dem Feld‘, ‚Am Abend‘, ‚Rotkäppchen‘, ‚Der Erlkönig‘, ‚Am Strand von Ahlbeck‘ oder ‚Spaziergang am Ostseestrand‘.

Juli Julievich Klever

    1850年1月31日   -   1924年12月24日
未分類の芸術家   •   Wikipedia: Juli Julievich Klever

Juli Julievich Klever war seinerzeit einer der bedeutendsten Maler des romantischen Stils und war der Wegbereiter und Begründer der Stilrichtung „Paysage intime“ in Russland. Bei Kunstkennern galten seine Landschaftsgemälde als unvergleichliche Kunstwerke. Gebürtig aus der damals russischen Universitätsstadt Dorpat, dem heutigen Tartu in Estland, geriet Klever nach der Gründung der ehemaligen Sowjetunion in seiner Heimat fast in Vergessenheit. Er war zum Lieblingsmaler der Zarenfamilie avanciert und wohl darum den damaligen Begründern der kommunistischen Gesellschaft nicht genehm. Man bezeichnete ihn vielfach als Salonkünstler. Erst später wurde er wiederentdeckt.

Der Vater von Juli Julievich Klever, ein deutschstämmiger Professor an der Universität Dorpat, erkannte das Talent seines Sohnes früh. Ebenso wie der Zeichenlehrer des Dorpater Gymnasiums, Konstantin von Kügelgen, der ihn förderte. Zunächst studierte das junge Talent ein Jahr lang in Dorpat. Im Alter von 20 Jahren erhielt Juli Julievich Klever erste Auszeichnungen für seine Gemäldeskizzen „Aus Dorpat“ und „Aus Zarskoje Selo“. Sein darauffolgendes Studium in der Klasse für Landschaftsmalerei an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg beendete er nicht, sondern konzentrierte sich auf seine Malerei. Auf Reisen durch Estland, Russland und Deutschland sammelte er hinreichende Erfahrungen, studierte ein Jahr lang in Deutschland.

Die Zarenfamilie Romanow zählte mittlerweile zu Juli Julievich Klevers wichtigsten Förderern. Für sein Gemälde „Urwald auf der Insel Nargen“, das der Kunstkenner Pawel Tretjakow erworben hatte, wurde dem Maler 1981 die Professur an der Kaiserlichen Akademie für Künste in St. Petersburg verliehen. Es folgten nationale Ausstellungen in St. Petersburg sowie internationale Ausstellungen in Philadelphia, Berlin, München und Paris. Ebenso kamen Auftragsarbeiten hinzu. So malte er für den reichen Großgrundbesitzer A.G. Kuznetsov 15 Bilder für die Gestaltung seiner Villa und des Parks in Foros auf der Krim.

Der Künstler lebte verschwenderisch und geriet in die Spielsucht. Sein Schaffen lahmte. Nachdem der Maler als Zeuge in einen Skandal verwickelt worden war, zog er 1908 mit seiner Ehefrau, der Tochter des Leiters der kaiserlichen Palastapotheke in Zarskoje Selo, und den vier Kindern nach Deutschland. Dort versuchte er, in Berlin Fuß zu fassen. Doch er fühlte sich nicht ausreichend wahrgenommen. 1915 kehrte er in seine Heimat zurück. In Riga unterrichtete er Schüler und lebte im Baltikum, in Weißrussland, in der Provinz Smolensk und in St. Petersburg, wo der Künstler 1924 starb.

Heute sind die Gemälde des großen Landschaftsmalers in allen bedeutenden russischen Museen ausgestellt. Einige seiner brillanten Landschaftsmalereien sind ‚Winter‘, ‚Auf dem Feld‘, ‚Am Abend‘, ‚Rotkäppchen‘, ‚Der Erlkönig‘, ‚Am Strand von Ahlbeck‘ oder ‚Spaziergang am Ostseestrand‘.

Juli Julievich Klever のアート作品

Juli Julievich Klever のアート作品

26 見つかったアート作品
並べ替え

フィルター設定

表示設定
26 見つかったアート作品

Juli Julievich Klever
Little Red Riding Hood, 1887
日付無し |

画像を選ぶ

Juli Julievich Klever
Winter Sunset in the Fir Forest,...
日付無し |

画像を選ぶ

Juli Julievich Klever
Winter Sunset, 1887
日付無し |

画像を選ぶ

Juli Julievich Klever
Sunset over a Ukrainian Hamlet, ...
日付無し |

画像を選ぶ

Juli Julievich Klever
Winter River Landscape, 1897
日付無し |

画像を選ぶ

Juli Julievich Klever
Snow in Forest, 1885
日付無し |

画像を選ぶ

Juli Julievich Klever
Autumn, 1881
日付無し |

画像を選ぶ
Juli Julievich Klever
画像を選ぶ


Juli Julievich Klever
Fishermen
日付無し |

画像を選ぶ
Juli Julievich Klever
画像を選ぶ


Juli Julievich Klever
Evening Silence, 1894
日付無し |

画像を選ぶ

Juli Julievich Klever
Thaw
日付無し |

画像を選ぶ
Juli Julievich Klever
画像を選ぶ


Juli Julievich Klever
Winter Forest In A Rays Of Eveni...
日付無し |

画像を選ぶ

Juli Julievich Klever
A fishing village, 1892
日付無し |

画像を選ぶ

Juli Julievich Klever
Overgrown pond Gatchina park, 1878
日付無し |

画像を選ぶ

Juli Julievich Klever
Flood Waters, 1890
日付無し |

画像を選ぶ

Juli Julievich Klever
Winter evening, 1911
日付無し |

画像を選ぶ

Juli Julievich Klever
The King of the woods, ca 1887
日付無し |

画像を選ぶ

Juli Julievich Klever
Winter Landscape in the Evening Sun
日付無し |

画像を選ぶ

Juli Julievich Klever
The Evening Is Coming, 1918
日付無し |

画像を選ぶ

Juli Julievich Klever
Autumn evening
日付無し |

画像を選ぶ
Juli Julievich Klever
画像を選ぶ


Juli Julievich Klever
Winter sun, 1911
日付無し |

画像を選ぶ

Juli Julievich Klever
Neglected Park, 1883
日付無し |

画像を選ぶ

Juli Julievich Klever
Evening Mood on the Baltic Sea C...
日付無し |

画像を選ぶ

Juli Julievich Klever
Landscape, 1912
日付無し |

画像を選ぶ

Juli Julievich Klever
Early spring, 1906
日付無し |

画像を選ぶ

Juli Julievich Klever
Winter Sunset, 1900
日付無し |

画像を選ぶ

Juli Julievich Klever
Park in Autumn, 1893
日付無し |

画像を選ぶ


ページ 1 / 1



お客様の声



Meisterdruckeについてのよくある質問


Meisterdruckeでのアートプリントのカスタマイズは、シンプルで直感的なプロセスとなっており、アート作品をご希望の通りにご注文いただけます。額縁・画像サイズ・印刷媒体を選択し、適切なカバーや画枠を追加する形となっております。また、マット、フィレット(角R)、スペーサーなどのオプションもご用意しています。当社のカスタマーサービスが、お客様のご希望の作品となるようお手伝いさせていただきます。

Meisterdruckeでは、選択したアート作品をご自身の空間でご覧いただけるという魅力的なオプションを提供しております。画像をアップロードしていただくだけで、その画像の中にアート作品が映し出されます。携帯電話やタブレットなどのモバイルデバイスでご覧いただいている場合は、AR(拡張現実)機能を利用して、お客様の空間にシームレスに投影することができます。アートとテクノロジーのユニークな融合をご体験いただけます。

印刷媒体は、個人的な好みによってご選択いただけます。より明確なイメージを持っていただくために、各媒体の画像をいくつかご用意しております。また、視覚だけでなく触り心地でも判断できるように、全用紙のサンプルセットもご用意しており、無料でご利用いただけます。こちらから直接ご注文いただけます。

ご心配いただく必要はございません。Meisterdruckeでは、各注文を機械的にではなく一つ一つ確認しております。カスタマイズで矛盾していたり不自然な点がある場合には、すぐにご連絡を差し上げています。また、当社の献身的で忍耐強いサポートチームが常にお客様のカスタマイズのお手伝いをさせていただきます。電話またはメールにて、お客様と一緒に画像を調整し、ご期待に応えられる商品となるよう努めさせていただきます。


ご質問はございますか。

当社の製造したアートプリントにご興味がありますか?印刷媒体の選択または注文にサポートが必要ですか?

当社のエキスパートが喜んでお手伝いさせていただきます。

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

ご質問はございますか。

当社の製造したアートプリントにご興味がありますか?印刷媒体の選択または注文にサポートが必要ですか?

当社のエキスパートが喜んでお手伝いさせていただきます。

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
その他の言語

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.jp